Nachrichten-Übersicht

Am Freitag, 11.11.22 feiern wir vormittags mit den Kindern einen Wortgottesdienst zu St. Martin und nachmittags dürfen wir, nach zweijähriger Pause, unsere Kindergartenkinder mit Eltern, Großeltern und Freund wieder zu unserem Martinsumzug einladen. Um 16:30 Uhr sammeln wir uns im Kirchhof und erleben das Martinsspiel und den Laternenumzug mit unseren schönen Laternen.

Bei Hotdog, Punsch und Lebkuchen lassen wir danach die Feier im Kindergarten ...

weiterlesen

Am 16. Januar feierten wir ein besonderes Jubiläum und gratulierten unsere Erzieherin Frau Andrea Bücheler zum 40jährigen Dienstjubiläum!
Vorgesetzte, Kolleginnen und die Kindergartenkinder ließen sie hoch leben und feierten den Tag mit ihr!

Bereits ihr Berufspraktikum absolvierte Frau Bücheler bei uns im Kindergarten und ist uns seit dem über all die Jahre treu geblieben. Wir erleben sie als eine engagierte, kompetente und zuverlässige ...

weiterlesen

Mit Einzelaktionen wie unseren "Adventsmarkt-to-go" (separater Bericht) und einer Verlosung und mit Hilfe einer großen Spendenbereitschaft von Eltern und unserem Elternbeirat konnten wir zur Weihnachtszeit eine großzügige Spende für die Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V. sammeln. Unsere Einrichtungsleitungen Sr. M. Pia Steinberger und Frau Lucia Friedrich übergaben noch im Dezember  einen Spendenscheck über EUR 1.200,-- an Frau Katrin ...

weiterlesen

Stell Dir nur mal vor, was wäre auf dieser Welt alles möglich, wenn jeder dem Anderen helfen würde?

Für viele war das vergangene Jahr eine große Herausforderung. Ein Jahr voller Ängste, Sorgen und die ständige Konfrontation mit dem Corona-Virus. Dies alles stellte das Leben ohnehin schon genug auf den Kopf.

Wenn dann auch noch eine schwere Krankheit im engsten Familienkreis ohne Aussicht auf Genesung hinzukommt, ist vieles nicht mehr wie es ...

weiterlesen

Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Aktion "Eine Hand wäscht die andere" mit einer Spende von insgesamt € 228,63 erfolgreich abschließen und den Spendenbetrag im Dezember an die Wirtschaftschule Seligenthal übergeben konnten. Die von SchülerInnen produzierten, natürlichen Handseifen haben wir sehr gerne an die Kindergartenfamilie gegen Spenden weitergegeben.

Mehr Details erfahren Sie im Presseartikel ...

weiterlesen

Dieses Jahr ist alles anders - unser alljährlicher Laternenumzug mit Familien und Freunden im Schmuckhof des Klosters konnte leider nicht stattfinden. Aber die wochenlande Vorbereitungen mit Basteleien und Musik waren nicht umsonst. Wir durften am 11. November St. Martin im Kleinen in unseren Gruppen feiern und erleuchteten mit vielen schönen Laternen und unseren Liedern den Klosterkreuzgang. Ein besonderes Erlebnis für Klein und Groß, da dieser ...

weiterlesen

Aktuelles im Kindergarten Seligenthal

Dezember 2020

Eine große Schneemannfamilie in Seligenthal

Es war wieder soweit … aufgrund des neuen Lockdowns bekamen die Kinder eine „Winterpost“ von uns. Wir luden sie und ihre Familien ein, uns Schneemann-Bilder zu basteln. Kurz darauf erhielten wir Post und viele gebastelten Schneemänner jeglicher Art kamen zu uns zurück in den Kindergarten. Wir sind begeistert! Die Schneemänner schmücken nun unser Haus und freuen sich auf ein Wiedersehen mit den Kindern.

selbst gebastelte Schneemann-Bilder der Kinder im Kindergarten Seligenthal
Kindergarten Seligenthal - gebastelte Schneemann-Bilder
selbst gebastelte Schneemann-Bilder der Kinder im Kindergarten Seligenthal
Kindergarten Seligenthal - gebastelte Schneemann-Bilder
selbst gebastelte Schneemann-Bilder der Kinder im Kindergarten Seligenthal
Kindergarten Seligenthal - gebastelte Schneemann-Bilder

"Adventsmarkt to go" im Kindergarten Seligenthal

SELBST GESTALTETE KLEINIGKEITEN VON KINDERN UND TEAM ERZIELTEN EINE SPENDE VON € 1.400,--

Stell Dir nur mal vor, was wäre auf dieser Welt alles möglich, wenn jeder dem Anderen helfen würde?

Für viele war das vergangene Jahr eine große Herausforderung. Ein Jahr voller Ängste, Sorgen und die ständige Konfrontation mit dem Corona-Virus. Dies alles stellte das Leben ohnehin schon genug auf den Kopf.

Wenn dann auch noch eine schwere Krankheit im engsten Familienkreis ohne Aussicht auf Genesung hinzukommt, ist vieles nicht mehr wie es war.  Plötzlich ist es, als würde die Welt stehen bleiben und man fühlt sich hilflos und verzweifelt. Vor allem, wenn es scheint, als  könne man seinen sterbenden Angehörigen nicht in seiner vertrauten Umgebung  bis zuletzt pflegen… 



...wären da nicht Menschen, die einem selbst dies in dieser Zeit ermöglichen und 24 Stunden, 7 Tage die Woche, unterstützend zur Seite stehen. Bei der Spezialisierten Ambulanten Palliativ Versorgung (SAPV) erfährt der Patient, sowie auch die Angehörigen eines schwerkranken oder sterbenden Menschen diese helfende Hand sowohl medizinisch, pflegerisch als auch psychosozial und spirituell. Somit kann die Begleitung eines schweren, aber für alle sehr wertvollen und intensiven gemeinsamen letzten Weges zu Hause ermöglicht werden. Was gerade zu Corona-Zeiten von sehr großer Bedeutung ist.

Da eine Mitarbeiterin unseres Kindergartens dies selbst miterleben musste, kam die Idee einen kleinen Adventsmarkt zu den bestehenden Hygienemaßnahmen durchzuführen.



Somit entstand der „Adventsmarkt to go“, um die SAPV Pallidonis im Landkreis Deggendorf, der ihren Angehörigen und ihre Familie großartig beistand, zu unterstützen.

Selbst gestaltete Kleinigkeiten von den Kindern und vom ganzen Team wurden im Windfang des Kindergartens angeboten. Eine Spendenbox stand dafür bereit. Das Angebot wurde sehr vertrauensvoll und großzügig angenommen. Somit entstand ein Erlös von 1400,- Euro.

Ein sehr berührender Geldbetrag, wie das Kindergartenteam findet. Herzlichen Dank an alle, die diese Aktion auf irgendwelche Weise unterstützt haben!

November 2020 - St. Martin

Laternenumzug - klein aber fein!

Dieses Jahr ist alles anders - unser alljährlicher Laternenumzug mit Familien und Freunden im Schmuckhof des Klosters konnte leider nicht stattfinden. Aber die wochenlande Vorbereitungen mit Basteleien und Musik waren nicht umsonst. Wir durften am 11. November St. Martin im Kleinen in unseren Gruppen feiern und erleuchteten mit vielen schönen Laternen und unseren Liedern den Klosterkreuzgang. Ein besonderes Erlebnis für Klein und Groß, da dieser Bereich sonst dem Konvent vorbehalten bleibt.

Der Martinstag startete für unsere Kinder wie gewohnt in ihren Gruppen. Dort wurden sie mit einer Klanggeschichte oder der Geschichte der Laterne Lumina in den Tag eingestimmt. Warm angezogen und nach Gruppen getrennt ging es dann hinüber in den Kreuzgang, der mit seinem schönen Gewölbe eine wunderbare Atmosphäre für unsere bunten Lichter und Martinslieder bot. Wir zogen singend ein paar Mal durch den Kreuzgang und Schwester Pia erklärte uns kurz die Besonderheit des Ortes bevor wir wieder zurück in den Kindergarten gingen und uns dort die süßen Martinsgänse teilten.

Oktober 2020 - Herbstdekoration

Der Herbst ist da!

Die Tage werden kürzer und kälter, Nebel legt sich auf unsere Stadt und die Bäume tragen ein buntes Gewand. Der Herbst hat bei uns Einzug gehalten und wir machen es uns drinnen gemütlich. Alle waren fleißig, haben Schere, Buntpapier und Stifte zur Hand genommen und viele, bunte Dekorationen gebastelt, die jetzt unsere Räume im Kindergarten verschönern.

Oktober 2020 - Erntedank

Wir feiern das Erntedankfest

Auch dieses Jahr feierten wir das Erntedankfest im Kindergarten. In Gruppen aufgeteilt, feierten wir am 09. Oktober in der Abteikirche einen Wortgottesdienst. Wir dankten Gott für die reichen Gaben mit Gebeten, Liedern und einem Erntedanktanz, der uns auf besondere Weise veranschaulichte, wie das Korn auf den Feldern wächst. Alle Kinder lauschten der Geschichte der Brotvermehrung und beteten in den Fürbitten für ihre Mitmenschen.

Unsere schöne Erntedank-Altäre in der Kirche und unseren Gruppenräumen erinnern uns noch lange an unser schönes Fest.